Angebote

Hier werden in naher Zukunft meine Angebote ausgeschrieben sein. Diese werden auf der Homepage des Amts für Kultur (Kanton Bern) zu finden sein und können mittels Kulturgutscheine gebucht werden.

Die Angebote werden sich an den Zyklus 1 und 2 von Regel- und Sonderschulen richten.

Alice im Plunderland

(KG -2. Klasse)

Alice fällt in einen Strassenablauf und landet in einem neuen Land, das aus Abfall besteht. Beim Erkunden trifft sie auf den verrückten Müllmacher oder die Grinseflasche. Sie entdeckt, dass das Land ganz tolle Sachen zu bieten hat, aber von der Abfallkönigin bedroht wird. Gelingt es Alice, das Plunderland zu retten, bevor die Zeit abgelaufen ist?

“Alice im Plunderland” ist ein Figurentheater aus dem Koffer. Die Kinder werden dabei auf eine einfache und humorvolle Art zu den Themen Recycling, Nachhaltigkeit und Umweltschutz aufmerksam gemacht.

Mülltheater

(3.-6. Klasse)

In der Schweiz generieren wir etwa 6'096'000 Tonnen Abfall pro Jahr. Das sind 700 kg pro Person (BAFU, 2020). Im Gegensatz zu anderen Ländern haben wir aber kein Entsorgungsproblem. Aus welchem Grund ist es dennoch ein wichtiges Thema?

Unsere Erde hat nur eine begrenzte Menge an Ressourcen. Irgendwann hat es kein Erdöl (Kraftstoff, Plastik), kein Lithium (Batterien, Akkus) oder keinen Wald (Papier, Holz) mehr, wenn wir so weiterfahren wie jetzt.

Mit dem Mülltheater können wir nicht die Welt retten und auch nicht das Ressourcenproblem lösen. Vielmehr geht es darum, die Kinder für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu sensibilisieren.

Im Mülltheater improvisieren und fantasieren wir mit verschiedenen Arten von Theater und lassen uns von unterschiedlichem Abfall inspirieren – Verpackungen aller Art, beschädigte Spielsachen, ausgediente elektronische Geräte. Während dem Experimentieren setzen wir uns mit der Müllthematik auseinander. Dabei stellen sich Fragen und entstehen Geschichten.

Geschichten aus unserem Körper

(3.-6. Klasse)

Auf humorvolle Art und Weise erzählen die inneren Organe von ihrem wilden Leben.